"Sind die Eltern entspannt, ist das Kind entspannt!"
Was für ein Unsinn.
Als Mutter von zwei Kindern weiß ich was es heißt, regelmäßig an seine Grenzen und darüber hinaus zu gehen in dem Versuch, schreiende Babies "beruhigen" zu wolllen oder in den Schlaf zu begleiten.
Mit Erfahrung und fachlicher Kompetenz stehe ich Euch in dieser schönen und manchmal turbulenten Zeit des Eltern-Werdens und Eltern-Seins mit Rat und Tat zur Seite.
Was ist Cranio Sacral Therapie?
Der Begriff leitet sich von lateinisch cranium (Kopf) und sacrum (Kreuzbein) ab. Der Cranio-Sacral- Rhythmus ist ein körpereigener Rhythmus wie Puls oder Atmung, gemäß dessen sich jeder Knochen in unserem Körper ständig bewegt.
Da sämtliche Strukturen in unserem Körper durch Sehnen, Faszien, Organhüllen etc. miteinander verbunden sind, können sich Spannungen im gesamten Körper fortsetzen und Probleme verursachen.
Bei der Cranio Sacral Therapie wird das Gewebe bei eventuellen Blockaden oder Störungen durch sehr sanften manuellen Druck von außen wieder in Bewegung versetzt.
Wo hilft Cranio Sacral Therapie?
Neben den hier genannten körperlichen Symptomen wirkt sich die CST auch auf die Psyche positiv aus.
Unser Körper speichert alles, was ihm im Laufe seines Daseins widerfährt, im so genannten "Zellgedächtnis". Das können zum Einen mechanische Einwirkungen wie Stürze oder Operationen sein, aber genauso ein heftiger Schrecken oder gar angstbehaftete Erlebnisse können uns "in den Knochen sitzen".
Bei der Behandlung werden dadurch entstandene Blockaden mobilisiert, wodurch etwa belastende Erinnerungen oder durch ein Trauma entstandene Verhaltensmuster besser integriert und dadurch verarbeitet werden können.
Bei Babies und Kleinkindern:
Saug- und Schluckschwierigkeiten
Blähungskoliken
Verstopfung
Überstrecken von Kopf und Wirbelsäule
Unterstützung bei Schädelasymmetrie oder Schiefhals
Unruhezustände, übermäßiges Schreien
häufiges Erbrechen wiederkehrende Entzündungen (z.B. Mittelohr, Bronchitis)
Bei Jugendlichen und Erwachsenen:
chronische körperliche Beschwerden
Schlafstörungen, Unruhezustände
Konzentrations- und Lernschwierigkeiten
Migräne, Ohrgeräusche (Tinitus)
Zyklusstörungen, Menstruationsbeschwerden, …
Bei Schwangeren
Beckenmobilisation zur Geburtsvorbereitung
Symphysen-, Rücken-, Kreuzbeinschmerzen
Ischialgie
übermäßiges Spannungsgefühl der Bauchdecke
zur körperlichen und geistigen Entspannung
Die Cranio Sacral Therapie fördert die Selbstheilungsprozesse des Körpers und kann keine ärztliche Behandlung ersetzen.
Ich heile keine Krankheiten.